Datenschutzinformation
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
2. Verantwortliche Stelle
Criss Graf
Braunhirschengasse 15/8
1150 Wien
Österreich
E-Mail: kontakt@crissgraf.com
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsversuche aufzuklären.
4. Kontaktaufnahme
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
5. Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und ermöglichen eine bessere Nutzererfahrung.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
6. Eingebettete Inhalte von Dritten
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Schriftarten, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der/die Besucher*in die andere Website direkt besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste einbetten und deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
7. Analyse-Tools und Tracking
Wenn du Google Analytics oder ähnliche Tools verwendest, muss hier ein Absatz rein – z. B.:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. […]
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.
Wenn du kein Tracking einsetzt, kannst du stattdessen schreiben:
Auf dieser Website wird bewusst auf externe Tracking-Tools verzichtet, um deine Privatsphäre zu schützen.
8. Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf der Einwilligung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, kannst du dich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
In Österreich ist das die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
9. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich im Zuge der Weiterentwicklung dieser Website ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.